Cookie-Richtlinie
Der Zweck dieser Cookie-Richtlinie besteht darin, Sie einfach und unkompliziert über die auf unserer Website verwendeten Cookies zu informieren.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist ein kleines Textstück, das von den von Ihnen besuchten Websites an Ihren Browser gesendet wird und es der Website ermöglicht, sich Informationen über Ihren Besuch zu merken, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache und andere Optionen, um Ihren nächsten Besuch zu erleichtern und die Website zu Ihren Favoriten zu machen finde es am nützlichsten. Cookies spielen eine sehr wichtige Rolle und tragen zu einem besseren Surferlebnis für den Benutzer bei.
Cookie-Typen
Je nachdem, wer die Domäne ist, von der aus die Cookies gesendet und die erhaltenen Daten verarbeitet werden, können zwei Arten unterschieden werden: eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern.
Es gibt auch eine zweite Klassifizierung nach der Dauer, die sie im Browser des Kunden gespeichert bleiben, nämlich Sitzungscookies oder dauerhafte Cookies.
Schließlich gibt es eine weitere Klassifizierung mit fünf Arten von Cookies entsprechend dem Zweck, für den die erhaltenen Daten verarbeitet werden: technische Cookies, Personalisierungs-Cookies, Analyse-Cookies, Werbe-Cookies und verhaltensbezogene Werbe-Cookies.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Leitfaden zur Verwendung von Cookies der spanischen Datenschutzbehörde.
Im Internet verwendete Cookies
Nachfolgend sind die auf diesem Portal verwendeten Cookies sowie deren Art und Funktion aufgeführt:
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen von Google entwickelten Webanalysedienst, der die Messung und Analyse der Navigation auf Webseiten ermöglicht. In Ihrem Browser können Sie Cookies von diesem Dienst sehen. Nach der bisherigen Typologie handelt es sich dabei um eigene Cookies, Sitzungscookies und Analysecookies.
Durch die Webanalyse werden Informationen über die Anzahl der Benutzer, die auf das Web zugreifen, die Anzahl der aufgerufenen Seiten, die Häufigkeit und Wiederholung der Besuche, deren Dauer, den verwendeten Browser, den Betreiber, der den Dienst bereitstellt, die Sprache und das von Ihnen verwendete Endgerät gewonnen Nutzung und die Stadt, der Ihre IP-Adresse zugeordnet ist. Informationen, die einen besseren und passenderen Service dieses Portals ermöglichen.
Um die Anonymität zu gewährleisten, anonymisiert Google Ihre Informationen, indem es die IP-Adresse vor der Speicherung kürzt, sodass Google Analytics nicht dazu verwendet wird, personenbezogene Daten von Website-Besuchern zu ermitteln oder zu sammeln. Google darf die von Google Analytics gesammelten Informationen nur dann an Dritte weitergeben, wenn Google dazu gesetzlich verpflichtet ist. Gemäß den Nutzungsbedingungen von Google Analytics wird Google Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Ein weiteres heruntergeladenes Cookie ist ein technisches Cookie namens JSESSIONID. Mit diesem Cookie können Sie pro Sitzung eine eindeutige Kennung speichern, mit der die für die fortlaufende Navigation erforderlichen Daten verknüpft werden können.
Abschließend wird ein eigenes Cookie namens show_cookies heruntergeladen, das sowohl technisch als auch sitzungsspezifisch ist. Verwaltet die Zustimmung des Benutzers zur Verwendung von Cookies auf der Webseite, um sich an die Benutzer zu erinnern, die sie akzeptiert haben, und an diejenigen, die dies nicht getan haben, sodass den ersteren oben auf der Seite keine Informationen darüber angezeigt werden.
Cookies von sozialen Netzwerken:
Cookies sozialer Netzwerke können in Ihrem Browser gespeichert werden, während Sie auf unserer Website surfen, beispielsweise wenn Sie die Schaltfläche verwenden, um einen Artikel oder ein Produkt in einem sozialen Netzwerk zu teilen.
Die Unternehmen, die diese Cookies entsprechend den von dieser Website genutzten sozialen Netzwerken generieren, haben ihre eigenen Cookie-Richtlinien:
Twitter-Cookie, wie in der Datenschutzrichtlinie und der Verwendung von Cookies beschrieben.
Google+-Cookie, wie in der Cookie-Richtlinie vorgesehen.
Pinterest-Cookie, wie in der Datenschutzrichtlinie und der Verwendung von Cookies beschrieben
LinkedIn-Cookie, wie in der Cookie-Richtlinie vorgesehen
Facebook-Cookie, wie in seiner Cookie-Richtlinie vorgesehen
YouTube-Cookie, wie in der Cookie-Richtlinie vorgesehen
Instagram-Cookie, wie in der Cookie-Richtlinie vorgesehen
Die Auswirkungen auf den Datenschutz basieren also auf jedem sozialen Netzwerk und hängen von den Datenschutzeinstellungen in diesem Netzwerk ab. In keinem Fall können weder wir (Eguia Foods, SL) als Verantwortliche dieser Website und ihres Blogs noch die Werbetreibenden aus diesen Cookies personenbezogene Daten erhalten.
Akzeptanz der Cookie-Richtlinie
Wenn Sie das Kontrollkästchen in einem der Formulare auf unserer Website aktivieren und ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich auf die Verwendung von Cookies bezieht, akzeptieren Sie die hier aufgeführten Bedingungen.
So ändern Sie die Cookie-Einstellungen
Sie können Cookies von unserer Website oder jeder anderen Website mit Ihrem Browser einschränken, blockieren oder löschen. In jedem Browser ist die Bedienung unterschiedlich. Unter den folgenden Links können Sie nachlesen, wie es in jedem dieser Browser konfiguriert ist:
Google Chrome
Internet Explorer
Mozilla Firefox
Apfelsafari
Für weitere Informationen hierzu und zu anderen rechtlichen Informationen auf unserer Website nutzen Sie das Formular im Kontaktbereich, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns unter der Nummer an, die im Kontaktbereich dieser Seite angegeben ist.
En esta web se registra la IP del usuario acompañado de la fecha y el Id de consentimiento de aceptación de cookies. Estos datos se registran cuando se aceptan las cookies o se cambia el consentimiento de los mismos.
Información de consentimiento
Tu estado actual :
- Cookies Requeridas : Aceptadas
- Cookies Analitíca : Denegadas
- Cookies Marketing : Denegadas
Id de Consentimiento :
Fecha de consentimiento :